Aktuelles & Termine

Sicherheit auf dem Wasser

Sicherheit auf dem Wasser

Sicherheit auf dem Wasser, so lautete das Thema, mit dem Wibrandus Reddingius (Bam) zu einem Vortrag in das Bootshaus geladen hatte, an dem viele interessierte teilnahmen.

Verantwortlich für die Sicherheit auf dem Wasser (und am Bootshaus) so Bam, ist der Vorstand. Dieser kann die Aufgabe an den Ruderleiter, die Übungsleiter oder andere dazu befähigte Personen übertragen.

Auch im Boot gibt es einen „Chef“. Das ist der Bootsführer. Seine Aufgaben und Befugnisse brachte Bam mit vielen praxisnahen Beispielen seinen Zuhörern nahe. Wichtig sei, nicht nur das Rudern technisch zu beherrschen, sondern auch mit dem Boot und vor allen Dingen mit dem Gewässer vertraut zu sein. Die Gefahrenstellen in unserem Hafengewässer wurden anhand von Fotoaufnahmen erläutert und das richtige Fahrverhalten erklärt. Das Thema „Teilnahme an Wanderfahrten“ wurde ebenso angesprochen, wie das richtige Verhalten in einer Schleuse oder die Bedeutung einiger wichtiger Schifffahrtszeichen. Alle Teilnehmer waren sich in ihrer Beurteilung einig:

Es war ein wichtiger Beitrag zu einem immer aktuellen Thema

200 Jahre Stadtrechte Leer

200 Jahre Stadtrechte Leer

Die Stadt Leer feiert „200 Jahre Stadtrechte Leer“

und wir feierten am 29.07.2023 mit.

Am Tag der Sportvereine konnten wir in unserer schönen Altstadt einen kleinen Querschnitt unserer Boote vorstellen.Großes Interesse fand unser Rennboot, viele Besucher kannten solch ein Boot nur aus der Ferne.  Aber auch zu den anderen Booten gab es viele Fragen, die wir natürlich gerne beantwortet haben. Unsere Drachenbootfahrer hatten sich noch etwas Besonderes einfallen lassen.  Das große, mächtige Boot wurde mit großem Hallo durch die Altstadt geschoben.Danke an die Stadt Leer und die Verantwortlichen der Altstadtfreunde, die diesen Tag für alle Beteiligten zu einem Besonderen Ereignis werden ließen.

Emder Hafenmeile 2023

Unsere Renn- und Trainingsgemeinschaft HOBBITS meets Thekenbeisser hat mal wieder abgeliefert 🙂 Trotz unseres doch schon sehr hohen Durchschnittsalters und nicht gerade leichter Besatzung fuhren wir mal wieder in den Königscup, also unter die besten 7 Teams des Tages und konnten so einige jüngere aufstrebende Teams hinter uns lassen. Klasse Leistung!
Durch konstante Rennzeiten um 1:10 konnten wir unseren Ansprüchen mehr als gerecht werden 😀
Wir trainieren jetzt weiter für das Schweriner Drachenbootfestival auf das wir uns schon Alle sehr freuen 😀
Ein Wille – Ein Rhytmus – Ein Team

Erfolgreiche Ruderregatta in Bremen

Hervorragende Ergebnisse auf der Ruderregatta in Bremen durch Moritz Heidergott vom Ruder Club Leer e.V.
Im Vierer erreichte Moritz Heidergott mit seinen Teamkollegen vom Team-Nord West jeweils am Samstag und Sonntag den 1. Platz.
Im Zweier erreichte Moritz mit Jann Henner der Boer vom Emder Ruderverein einen hervorragenden 2. Platz von 6 Booten.

Anrudern 2023

Am 23.04.2023 fand unser traditionelles Anrudern statt.

Es war zwar frisch, aber der strahlende Sonnenschein hat uns entschädigt.

Der jüngste Teilnehmer war vier Jahre jung, der ältesteTeilnehmer zählt stolze 78 Jahre.

Das beweist einmal mehr, Rudern hält fit und macht in jedem Alter Spaß.

 Zeitungsbericht Quelle General-Anzeiger

2. Platz für Moritz Heidergott

2. Platz für Moritz Heidergott

Herzlichen Glückwunsch an Moritz Heidergott. Er erzielte beim Ruderergo-Cup in Emden, in seiner Altersklasse mit persönlicher Bestzeit einen hervorragenden 2. Platz.

Zipfelmützen Rudern

Zipfelmützen Rudern

Heute war unser traditionelles Zipfelmützen Rudern. Anschließend wurde bei leckerem Glühwein und Punsch um tolle Präsente geknobelt.

Die grüne Hölle von Emden

Die grüne Hölle von Emden

Gestern galt es wieder in der grünen Hölle von Emden zubestehen.
Gemeinsam mit Hobbits Leer haben wir uns der Aufgabe gestellt
Runde 1 mit 3,2km
Der Start aus dem stand, etwas überraschend aber egal aufgehts
Stop 1 alles bestens
Weiter geht’s, es läuft
Spitzkehre mit Stop 2
In Sicht und jetzt passiert es uns auch
Der Wind drückt und die Wand ist schon da.
Kurz zurück und Endspurt ins Ziel

Runde 2 mit 4,4km
Vom Start bis ins Ziel alles nach Plan
Zweimal den Stichkanal perfekt durchkreuzt
Mehr als zufrieden

Und die Zeiten?
Runde 1 : 18.33
Runde 2 : 25.49
Gesamtzeit : 44.22

Und damit 2.Platz im Sportcup , echt stark

Wir sagen vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer sowie
dem Emder Ruderverein
für die Klasse Orga
Wir freuen uns auf 2023

Landesmeisterin aus Leer

Landesmeisterin aus Leer

Ruqaya Amrou (3. von links) erreichte mit ihren Team Kolleginnen vom Team Nord West im Achter der Juniorinnen, mit fast einer Länge Vorsprung den Landesmeistertitel.

Termine

Samstag, den 25.03.2023, 17.00 Uhr

Jahreshauptversammlung

Samstag, den 15.04.2023, ab 09.00 Uhr

Arbeitsdienst

Sonntag, den 23.04.2023, 10.00 Uhr

Anrudern

Samstag, den 06.05.2023

Drachenboot Regatta in Grotegaste

Samstag, den 13.05.2023, 11.00-17.00 Uhr

Tag der offenen Tür

Samstag, den 10.06.2023

Drachenbootregatta in Lingen

Samstag, den 01.07.2023

Drachenbootregatta Emder Hafenmeile

Samstag, den 26.08.2023, ab 16.00

Sommerfest – kommt tosammen mit Grillen

Samstag/Sonntag, 09. & 10.09.2023

Ruderregatta Leer

Samstag, den 14.10.2023

Lampion fahrt (die genaue Uhrzeit erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt).

Samstag, den 28.10.2023, ab 09.00 Uhr

Arbeitsdienst

Sonntag, den 29.10.2023, 10.00 Uhr

Abrudern mit anschließendem gemütlichen zusammensein

Samstag, den 02.12.2023, 15.00 Uhr

Zipfelmützenrudern mit anschließendem knobeln